![]() | Einige unserer Projekte im Überblick2010Es wurden Zukunftsworkshops für die kommenden Jahre durchgeführt, die Ergebnisse werden ab 2011 umgesetzt.2009Die Projektgruppe Wahlen mischte bei der Bundestagswahl mit und stellte die Ergebnisse zum Kennwort "Jugend" ins Internet. www.projektgruppe-wahlen.junet.info200810 Jahre JuNet e.V. - das Jahr 2008 ist für JuNet e.V. ein Grund zum Feiern, besinnen und planen. Die aus diesem Jahr stammenden Überlegungen und (Neu)konzeptionen werden zum Bestandteil der kommenden 10 Jahre Engagements für offene Jugendarbeit.2007Im April wurde wolrdclubcup - gefördert mit EU Mitteln von Jugend für Europa (Bonn) - mit Jugendlichen aus Europa weiter geplant und getestet.2006Der erste Testlauf des Projektes worldclubcup wurde auf der voov - party in Mecklenburg-Vorpommern erfolgreich absolviert. Die gut besuchte Party (ca. 40.000 überwiegend Jugendliche) hatte worldclubcup zu Gast.2005Offene Jugendarbeit im Hans-Christian Andersen Jahr![]() JuNet e.V. Landtagswahlen 2005 in Schleswig-Holstein Junet schickte drei Nachwuchsbands aus Jugendzentren zum jährlich im Januar stattfindenden "Ungdomsringens Musikfestival"in Aalborg/Dänemark. Über 200 – vorwiegend skandinavische – Bands aus Jugendzentren konnten hier ihr Können beweisen. Mit unserer Unterstützung nahm
Gesucht: drei Nachwuchsbands für Januar 2006(Achtung nur für Fördermitglieder, jetzt Fördermitglied werden!). 2004EuropawahlenAuch zu den Europawahlen des Juni 2004 haben Jugendliche in die Parteiprogramme zum Thema Jugendarbeit geschaut. Wir hoffen einen kleinen Beitrag zu leisten, um u.a. auch klare Aussagen der Parteien zur Jugendarbeit zu fördern und zu fordern. Wer die Wahlprogramme hinsichtlich der Entwicklung zum Thema "Jugendarbeit" vergleicht wird leicht feststellen, dass die 1998 von Jugendlichen entstandene Idee auch einer internationalen Kampagne aktueller denn je ist: "Projektgruppe Wahlen" Support "Voice Leipzig" JuNet bedankt sich hiermit bei der Jugendinitiative "Voice" Leipzig (Martha Laux) und Jugendamt der Stadt Leipzig (Berit Lahm) für die Unterstützung. 2003Deutsch-Französisches Medienprojekt "contre racisme"Der JuNet-Multimediabus wurde auch im Jahr 2003 eingesetzt. Deutsche Jugendliche an Bord nahmen an dem Projekt "contre racisme" Moselle (Frankreich) teil. Das Projekt wurde unterstützt vom Deutsch-französischen Jugendwerk, ein herzliches Merci auch an www.fdmjc.org als Gastgeber! Euro-Med Conference in Hammed/Tunesia 2002Olympia-Web Project Athena 2004Im Jahre 2002 waren von JuNet geschickte Jugendliche zu Gast in Athen. Zusammen mit Jugendlichen aus ganz Europa haben wir einen kleinen Beitrag dazu geleistet, friedliche Olympische Spiele vorzubereiten. Viel Glück und Paracallo an "Hienet" and specially Dimitris Psoras.
![]() 2001United We StandAuch "United We Stand" harrt nach einer 'Aktualisierung'. Bis zum Jahre 2001 stand das von JuNet vorgeschlagene Projekt im Zeichen der Welt-UN-Konferenz gegen Rassimus im September in Südafrika. JuNet brachte mit unterschiedlichen europäischen Partnern und 7 multilateralen Jugendbegegnungen das Projekt www.unitedwestand.de auf den europäischen Weg. Die Internet-Seiten sind das Ergebnis der Kooperation von Jugendlichen aus 8 Ländern - hier in Deutschland. United We Stand - tous Unis war auch ein Festival im Juli gegen Rassismus unter der belgischen EU-Präsidentschaft (mercie CCBW) und Gast in der Kulturstadt Rotterdam 2001 - parallel zur Konferenz in Südafrika (bedankt you well - Cabo)! Turin 2006 2000voll dabei.Das Thema 'Einbürgerung' erscheint weiterhin aktuell. Deswegen erreichen JuNet auch weiterhin unterschiedliche Reaktionen auf das Projekt 'volldabei' des Jahres 2000 per e-mail. Gefördert wurde 'volldabei' von der Niedersächsischen Ausländerbeauftragten Gabriele Erpenbeck, und von den Städten Braunschweig, Gifhorn, Hannover, Osnabrück, Peine. www.volldabei.de verständliche Informationen zu Einbürgerung und neuem Geburtsrecht sowie ein Gewinnspiel. 1999WARPTIME TOUR 1999Insgesamt 6 Monate lang dauerte das JuNet Projekt 'warptime', die Ergebnisse werden u.a. aufgrund der technischen Entwicklung per DVD als 'Vorausschau' allgemein zugänglich gemacht. Jugendliche von 5 Partnerorganisationen unterstützten 'warptime' und sendeten motivierte und qualifizierte Jugendliche nach 'Weimar 1999, der europäischen Kulturstadt. [Zur Website der WARPTIME TOUR...] Jugendzentren Online 1998 LE VOYAGE 1998 1997Europäisches Jahr gegen RassismusDas Gründungsjahr von JuNet e.V. war gleichzeitig das "Europäische Jahr gegen Rassismus 1997". Von unterschiedlichen Partnern und Institutionen unterstützt wurde ...
| ![]() |